Wie sieht ein perfekter Abend für dich als DJ aus?
Der Club ist proppenvoll. Die Leute fangen sofort an zu tanzen, wenn sie reinkommen. Sie feiern jeden Song, den Du spielst. Egal ob alt, neu, bekannt oder unbekannt. Du kommst während deines Sets auf ganz neue Ideen und machst Transitions und Mixe, die Du vorher noch nie gemacht hast.
Wie hört sich das für dich an?
Leider wissen wir alle, dass es nicht immer so ist.
Manchmal ist der Club nur halbvoll. Es ist schwer die Leute auf die Tanzfläche zu bringen und noch schwerer sie dort zu halten. Und deine DJ Kanzel quillt über vor lauter Zetteln mit Musikwünschen.
An so einem Abend ist es für dich als DJ wichtig, dass Du das Publikum lesen kannst. Das Du weißt, welchen Song sie als nächstes brauchen, um in Fahrt zu kommen und welche Tracks Du heute besser weglässt.
Wie dieses Crowd Reading funktioniert ist nicht so ganz einfach zu erklären, denn im Prinzip ist es ja nur ein Gefühl für die Leute und so ein Gefühl bekommst Du nur durch Übung.
Trotzdem gibt es ein paar Tricks, die Du beachten kannst und ein paar Dinge, die Du auf jeden Fall vermeiden solltest, damit der Abend nicht in die Hose geht.
Hey und glaub mir, ich weiß auch nicht alles und ich habe auch schon etliche Tanzflächen geleert oder einen Job verloren, weil die Musik nicht gepasst hat. Das kann jedem mal passieren und lässt sich manchmal auch gar nicht vermeiden.
Was Du aber vermeiden kannst, sind ein paar Fehler und Stimmungskiller, die dir als DJ nicht passieren und eigentlich selbstverständlich sollten.