Schaust Du dir manchmal Seiten zum Thema DJing auf Facebook an?
Ich hoffe natürlich, Du liest meine Fanpage regelmäßig, aber egal welche Seiten Du besuchst, egal um welches Thema es in dem Post geht und egal welche Musik die DJs eigentlich auflegen, irgendwann schreibt IMMER einer in den Kommentaren…
Du ist kein Echter DJ, Du drückst doch nur den SYNC Knopf!
Hast Du das schon mal gehört, gesagt bekommen oder irgendwo gelesen?
Ja, kommt dir bekannt vor?
Ich will ja gar nicht behaupten, dass der Einstieg ins DJing heute nicht einfacher geworden ist, als noch vor 10 Jahren.
Es gibt den Sync-Button, es gibt Beat-Grids, die Quantize Funktion, Software die den Key eines Songs bestimmt und Du kannst die Waveforms eines Tracks sehen.
Ich verstehe nur nicht ganz, warum das etwas Schlechtes oder Negatives sein soll?
Kannst Du mir das erklären?
Vielleicht weil Du früher erst einmal wochenlang üben musstest, um manuell Beatmatchen zu können und so viele „Schlechte“ oder „Untalentierte“ oder „Möchtegern“ DJs auf diese Weise bereist aussortiert wurden?
Möglich dass deswegen ein paar Leute abgeschreckt wurden, aber heute musst Du dafür an anderer Stelle Durchhaltevermögen zeigen.
Als junger DJ Anfänger musst Du heute wesentlich weitere Strecken zu deinen Gigs in Kauf nehmen. Die Gagen dafür decken kaum noch die Kosten. Du musst auf Facebook, SoundCloud und Mixcloud sein, um Events zu promoten oder überhaupt erst gebucht zu werden. Und wehe Du hast nur ein paar hundert Fans. Dann hast Du ein Problem, denn Veranstalter erwarten, dass Du Leute und Fans in den Laden ziehst. Ach ja und gut aussehen wäre natürlich auch nicht schlecht… bringt mehr Frauen in den Laden.
Also wenn es darum geht, die Leute auszusortieren, die gar nicht den Willen, das Engagement oder die Motivation haben, wirklich DJ zu werden, dann funktioniert das genauso gut, wie früher die Hürde mit dem Beatmatching!
Ein weiteres häufiges Argument ist…
Weiterlesen…